Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto
Philips

Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto

H7 LED 12V / 15W

Art. No. 10090019
|

Noch keine Bewertungen.

Finde dein Motorrad:
59,99 € 1
Beschreibung

Ultinon Pro6000 Boost H7 LED gen2 Moto H7 LED 12V / 15W

Zeit zum Wechseln: steig um auf die Philips *Ultinon Pro6000 Boost LED H7 Moto* Leuchtmittel, denn nie war es bequemer, LED-Licht mit Straßenzulassung für dein Motorrad zum Einsatz zu bringen. Musste bisweilen noch ein kompletter Scheinwerferaustausch erfolgen, ist das mit der *Ultinon Pro6000 Boost LED H7 Moto* oftmals unnötig. Das heißt: Lampen tauschen und losfahren! Da ist in vielen Fällen "echtes" direct-fit H7-LED möglich (in Abhängigkeit von den Platzverhältnissen im Scheinwerferkörper).
Unbedingt beachten musst du allerdings die Zulassungsbestimmungen. Die ABG (Allgemeine Bauartgenehmigung) gilt nur für die von Philips getesteten Motorräder in Kombination mit der angegebenen Scheinwerfer-Nummer (E-Nummer). Bei Nicht-Einhaltung erlischt die Betriebserlaubnis deines Motorrads.


Eigenschaften:
  • Nachfolger der Philips Ultinon Pro6000 H7-LED mit deutlich kleinerem Kühlkörper
  • bis zu 300 % helleres Licht
  • kontrastreiches, weißes Licht mit bis zu 5800 K
  • Lebensdauer 3.000 Stunden
  • H7 LED-Lampe Sockeltyp PX26d
  • Lichteigenschaften: 1.550 lm
  • 12 Volt / 15 Watt
  • Betriebstemperatur -40 bis +105 °C
  • mit allgemeiner Bauartgenehmigung (ABG)


Darfst du dein Motorrad mit Philips *Ultinon Pro6000 Boost LED H7 Moto* legal fahren? Gehe wie folgt vor:
  • Schritt 1: Fahrzeug in der ABG suchen (siehe „Dokumente“)
  • Schritt 2: wenn dein Fahrzeug gelistet, dann Scheinwerfer Genehmigungsnummer (auch in der ABG oder der ebenfalls hinterlegten Philips Kompatibilitätsliste vermerkt) heraussuchen
  • Schritt 3: Scheinwerfer Genehmigungsnummer auf dem Fahrzeugscheinwerfer suchen (nur auf Originalscheinwerfern zu finden)
  • Schritt 4: ist die Genehmigungsnummer vorhanden und stimmt überein, dann kann die Philips LED Lampe eingebaut und legal betrieben werden
  • die ABG ist immer mitzuführen und muß bei Bedarf den entsprechenden Prüf- und Kontrollorganen (TÜV, Polizei…) vorgezeigt werden
  • Für manche Motorräder wird zum Einbau der H7 Lampe der Philips *Typ V * Adapterring Art. No.10090017 benötigt (siehe „passende Artikel“). Ob ein Typ V Adapterring für dein Motorrad benötigt wird, siehst du in der Philips Kompatibilitätsliste in der letzten Spalte unter „benötigtes Zubehör“

Lieferumfang:
1 x Philips *Ultinon Pro6000 Boost LED H7 Moto* Leuchtmittel
Hersteller: Lumileds Germany GmbH | Philipsstrasse 8 | 52068 Aachen | Deutschland | info@lumileds.com | www.lumileds.com
Dokumente
Bewertungen
Alle Varianten
Noch Fragen?

Du hast eine allgemeine Frage, eine Frage zu deiner Bestellung, willst Kritik üben oder uns einfach nur deine Meinung sagen? Wir sind gerne für dich da.

Persönliche Daten

Ich habe eine Frage..

Wähle eine Option

Wähle eine Kontaktoption

Wähle eine Option

Der von dir eingestellte Zeitraum ist ungültig. Bitte korrigiere die Zeiten.

Uhr

Uhr

Mit Absenden des Formulars stimmst du der Verarbeitung deiner persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Versandkostenfrei ab 199€
2 Jahre Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Gratis Rückversand
SearchWishlistUser AccountCartArrow LeftArrow RightArrow Right ThinIcon HomeMenuArrowCaret DownCloseResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendar